Veranstaltung: | Grüne Welle für Magdeburg - Kommunalwahlprogramm |
---|---|
Antragsteller*in: | Kreisvorstand (dort beschlossen am: 17.01.2019) |
Status: | Modifiziert |
Eingereicht: | 18.01.2019, 20:42 |
KW 00: Präambel - GRÜNE Welle für Magdeburg
Kapiteltitel
Text
Liebe Magdeburgerinnen, liebe Magdeburger,
GRÜNE Welle für Magdeburg! Ökologisch, dynamisch und solidarisch, damit alle von
der Welle getragen werden! Sie können mitgestalten. Sie können mit Ihrer Stimme
entscheiden, ob eine gerechtere, klimafreundliche und nachhaltige Stadt möglich
ist.
Unsere Stadt steht vor neuen Herausforderungen, die es gemeinsam zu meistern
gilt. Der Klimawandel, knapper werdende Ressourcen, der zunehmende Wettbewerb
der Städte und Regionen sowie der schwindende soziale Zusammenhalt in der
Gesellschaft erfordern neue Konzepte und Strategien. In manchen Bereichen ist
ein Paradigmenwechsel erforderlich. In unserem Programm haben wir hierfür unsere
Vorschläge formuliert.
Eine Offensive zur Stärkung des Stadtgrüns, insbesondere des Baumbestands, muss
die erheblichen Verluste der letzten Jahre für unsere Stadtbäume nicht nur
ausgleichen, sondern neue Qualitäten schaffen. Ein Leben im Einklang mit der
Natur, in Verantwortung für jetzige und nachfolgende Generationen ist unser
Bestreben. In der Entwicklung unserer städtischen Umwelt wollen wir nicht nur
dem Klimawandel begegnen, sondern auch sichern, dass durch eine klimaangepasste
Stadtentwicklung die Lebensbedingungen für alle verbessert werden.
Die Sicherung einer nachhaltigen Mobilität erfordert eine Verkehrswende. GRÜNE
Verkehrspolitik ist darauf gerichtet, durch verbesserten öffentlichen Nahverkehr
und bessere Bedingungen für den Radverkehr die Mobilität für alle zu sichern und
dabei Umwelt und Geldbeutel zu schonen. Das Fahrrad als umweltfreundliches,
gesundheitsförderndes und flächensparendes Verkehrsmittel soll dabei im Zentrum
unserer Bemühungen stehen.
Als weltoffenes Magdeburg wollen wir Kulturhauptstadt Europas werden. Als
kulturelles, universitäres, wirtschaftliches und touristisches Zentrum im Herzen
Sachsen-Anhalts und als Landeshauptstadt hat Magdeburg großartige Möglichkeiten,
sich als traditionsreiche, weltoffene Stadt zu präsentieren und
weiterzuentwickeln.
Die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben muss für alle Menschen gesichert sein.
Soziale Gerechtigkeit und Bildungschancen für alle sind Voraussetzung für eine
zukunftsfähige Entwicklung unserer Stadt. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen mit Ihrer
Unterstützung maßgeblich dazu beitragen, dass nationale, soziale,
geschlechterbezogene, gesundheitsbedingte und undemokratische Barrieren aus
unserem Alltag verschwinden und alle Menschen die Chance auf ein gutes Leben in
Magdeburg haben.
Am 26. Mai 2019 entscheiden Sie über die Zusammensetzung des Stadtrates. Mit
Ihrer Stimme für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzen Sie ein Zeichen für eine
l(i)ebenswerte, ökologische und soziale europäische Kulturhauptstadt.
Kommentare